So lasst ihm doch das kindliche Vergnügen
- So lasst ihm doch das kindliche Vergnügen
So lasst ihm doch das kindliche Vergnügen
Das Zitat stammt aus der Posse »Namenlos« von Emil Pohl (1824-1901) und David
Kalisch (1820-1872). Man verwendet es in meist herablassendem Ton, wenn man zum
Ausdruck bringen will, dass es sich im Grunde nicht lohnt, jemandem etwas zu verwehren oder zu verbieten, da dessen Wünsche oder Handlungen nicht weiter ernst zu nehmen sind.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lasst ihm doch das kindliche Vergnügen. — См. Чем бы дитя ни тешилось, лишь бы не плакало … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
чем бы дитя ни тешилось, лишь бы не плакало — Ср. Чем бы дитя ни тешилось, только бы не плакало, заметила бабушка, и почти верно определила этой пословицей значение писания Райского. У него уходило время... и он не замечал жизни, не знал скуки... Гончаров. Обрыв. 4, 4. Ср. Везде то же… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Чем бы дитя ни тешилось, лишь бы не плакало — Чѣмъ бы дитя ни тѣшилось, лишь бы не плакало. Ср. Чѣмъ бы дитя ни тѣшилосъ, только бы не плакало, замѣтила бабушка, и почти вѣрно опредѣлила этой пословицей значеніе писанія Райскаго. У него уходило время... и онъ не замѣчалъ жизни, не зналъ… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Moloch. Das Leben des Moravagine — (französischer Originaltitel: Moravagine) ist ein französischsprachiger Roman des Schweizer Schriftstellers Blaise Cendrars, der erstmals im Jahre 1926 in Frankreich unter dem Namen “Moravagine“ im Verlag Grasset publiziert wurde. Das Buch ist… … Deutsch Wikipedia
Spiel — Schauspiel; Bühnenstück; Theaterstück; Stück; Repertoirestück; Drama; Partie; Runde; Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; … Universal-Lexikon
T.A.F.K.A.A.Z. :D — T.A.F.K.A.A.Z. :D Studioalbum von Kaas … Deutsch Wikipedia
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… … Deutsch Wikipedia
Doomsday (Comicfigur) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… … Deutsch Wikipedia
Mr. Mxyzptlk — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… … Deutsch Wikipedia